© six4media GmbH
Trödelmärkte in Dortmunder Parks
Dortmunder Westpark
Der Dortmunder Westpark in der
Innenstadt-West ist ein zentral gelegener
Park, welcher trotz seiner guten Anbindung
sehr ruhig liegt und als Erholungs- und
Freizeitgebiet genutzt wird.
Besonders Anwohner, Studenten und
Familien schätzen den Park wegen seiner
Grünflächen, der Grillplätze, einer
umzäunten Hundewiese und zwei großen
Spielplätzen.
Joggen, Picknicken und Frisbee spielen sind
nur wenige Aktivitäten, die im Park möglich
sind. Neben dem Großstadtdschungel bietet
sich in der Oase die Möglichkeit, freilebende
Hasen und Eichhörnchen zu beobachten.
Rodenbergpark Dortmund
Aplerbeck
Der Rodenbergpark in Aplerbeck verbindet
Naherholung und Kultur.
Das denkmalgeschützte Haus Rodenberg und
der angrenzende Rodenbergpark bieten eine
schöne Atmosphäre für den
Sonntagsspaziergang.
Der Trödelmarkt im Rodenbergpark findet im
Rahmen des Aplerbecker Familientags statt.
Vereine und Institutionen aus Aplerbeck und
Umgebung bieten Spiel & Spaß für die ganze
Familie.
Fredenbaumpark Dortmund
In der Hitze des Sommers spenden dichte
Laubbäume einen kühlen, angenehmen
Schatten. Der Geruch des Waldes, die lebhafte
Tierwelt, das viele Grün und die dichte
Bodenvegetation lassen die Hektik der
Großstadt vergessen. Der Fredenbaumpark hat
viel zu bieten und nun auch endlich wieder
einen Trödelmarkt, das gleich 2 mal im Jahr.
Ein Teil des Trödelmarktes ist der Familientag
im Fredenbaumpark. Spiel und Spaß für die
ganze Familie und Programm im
Musikpavillon.
Die Trödelmärkte auf draussen-verkaufen.de legen Wert auf den privaten und sozialen Charakter. Privater Trödel aus
den heimischen Kellern und Dachböden findet hier neue Besitzer. Tolle Schätze werden ausgegraben, um die gefeilscht
und gehandelt wird. Was der Eine nicht mehr benötigt, hat der Andere vielleicht schon lange gesucht. In friedlicher
Atmosphäre an den verschiedensten Orten darf gestöbert werden. Trödelmärkte gibt es viele in Dortmund und
Umgebung. Spezialisiert auf ein ganz besonderes Shopping-Erlebnis.
Den Sonntagsspaziergang verknüpfen mit etwas Bummeln in toller Atmosphäre - das zeichnet die beliebten
Trödelmärkte aus!
Trödeln ist ein Erlebnis! Es geht nicht immer nur um das schnelle Geld, sondern auch darum, mit Mitmenschen,
Freunden und Bekannten einen schönen Tag zu haben. Mit anderen Menschen in Kontakt kommen oder mit dem
Standnachbarn nett unterhalten und Gemeinsamkeiten entdecken.
Damit der Tag auch entspannt startet, beginnen unsere Aufbauzeiten in der Regel erst um 8.30 Uhr und nicht wie bei
den Standard-Trödelmärkten bereits um 5/6 Uhr. Auf vielen Trödelmärkten tummeln sich meist dieselben Händler, oft
gewerblich und mit viel Neuware. Das trifft auf die Trödelmärkte auf draussen-verkaufen.de nicht zu. Der Verkauf von
Neuware ist nicht gestattet, mit Liebe Selbstgemachtes aber schon - so findet nicht mehr Gebrauchtes neue Besitzer.
Die Trödelmärkte finden auf Initiative von Anwohnern, Vereinen und Quartierbüros statt, um die Gemeinschaften zu
stärken und um vielleicht trostlose Orte wiederzubeleben. Die Philosophie ist es, Kulturen, Generationen und Menschen
zusammenzubringen.