© six4media GmbH

FAQ

Allgemeine Regeln Marktordnung Grundsätzlich gilt die Marktordnung des gewählten Trödelmarktes. Mit Ihrer Anmeldung sind Sie mit der Einhaltung der Marktordnung einverstanden, jegliche Verstöße führen zum schadenersatzlosen Ausschluss des Trödelmarktes. Wo finde ich die Marktordnung? Im Anmeldeverfahren werden Sie auf die Marktordnung verwiesen. Anweisungen der Ordner Um Ihnen einen reibungslosen Ablauf des Trödelmarktes versprechen zu können, sind den Anweisungen der Ordner stets folge zu leisten. Bei nicht Einhaltung wird der Veranstalter das Hausrecht nutzen. Angebotene Ware Was darf verkauft werden? Ausschließlich Trödel, der Verkauf von Neuware ist nicht gestattet. Nahrungsmittel sind nur nach Absprache mit dem Veranstalter erlaubt. Waffen, NS-Artikel, pornografische Gegenstände sind vom verkauf ausgeschlossen. Wer darf verkaufen? Alle Privatpersonen. Gewerbliche Händler nur wenn keine Neuware verkauft wird (z.B. An- und Verkauf gebrauchter Bücher, CD’s, Comics etc.) Der Standplatz Größe Die Verkaufstiefe darf 2m nicht überschreiten, die Standtiefe darf 3m nicht überschreiten, mindestlänge für einen Stand ist 3m, weitere Meter zubuchbar. Die Standplätze werden nach dem Aufbau von Ordnern kontrolliert. Platzwahl Es besteht freie Platzwahl Das Mitnutzen vn Parkbänken, Grabsteinen, Pflanzen ist nicht gestattet Den Anweisungen der Ordner ist hierbei immer folge zu leisten! Equipment Jegliches Equipment, wie Tische, Kleiderstangen, Kisten, Preisschilder etc. sind selbst mitzubringen. Außer bei Anmeldung wurde das Anmeldepaket inkl. Tisch (Tapeziertisch) gewählt, dann werden Sie vor Ort einen bereits aufgebauten Tisch in einem bestimmten Bereich vorfinden. Pavillions sind bei durchwachsenem Wetter erlaubt, müssen aber ordnungsgemäß befestigt werden (Windböhen) Das Anmeldeverfahren Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine Voranmeldung zwingend erforderlich. Eine rechtzeitige Anmeldung ist ratsam. Wo kann ich mich anmelden? Gehen Sie auf die Startseite dieser Seite und klicken auf Verkauf Information von dem jeweiligen Trödelmarkt. Auf der Seite gibt es einen Knopf zum Ticketshop. (https://draussen-verkaufen.ticket.io/) Ist eine Voranmeldung verbindlich? Wenn Sie die Bestellung im Ticketshop abschließen, ist Ihre Bestellung verbindlich und muss gemäß gewählter Bezahlungsart bezahlt werden. Zahlungsempfänger ist immer der Ticketanbieter “TicketPay”! Welche Daten werden benötigt? Anmeldename (Verantwortliche Person), Mail Adresse für Zusendung der Bestätigung /Tickets, Ihre Daten werden stets vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben. Sie dienen ausschließlich der Abwicklung des Organisationsprozesses. Warum muss das Ticket personalisiert werden? Um Sie als Käufer vor gefälschten Tickets zu schützen und um den überteuerten Weiterverkauf auf den Schwarzmarkt zu unterbinden. Bitte kaufen Sie auch keine Tickets von Dritten! Kosten & Zahlung Die Standgebühr Die Standgebühr kann je nach Trödelmarkt und gewähltem Paket variieren. Es gilt ein Grundpreis für 3 laufende Meter, zusätzliche Meter können je nach Paket gebucht werden. Eine genaue Preisliste finden Sie bei den jeweiligen Trödelmärkten in der Anmeldung. Bezahlung Mt dem neuen Ticketssystem haben Sie eine große Auswahl an Zahlungsmäglichkeiten. Wählen Sie zwischen Vorkasse (nur bis 1 Woche vor Termin möglich), Master- oder Visakarte, Sofortüberweisung, Ideal oder Paydirekt.Folgen Sie den Anweisungen des Ticketshopanbieters, Sie erhalten alle Infos dazu per Mail. Müllpfand / Müllsituation Grundsätzlich wird darum gebeten anfallenden Müll wieder mitzunehmen und im eigenen Hausabfall zu entsorgen! Wenn Sie sich daran halten, können wir Ihnen eine gleichbleibende Standgebühr gewährleisten. Sollte jedoch immer mehr Müll anfallen, sind wir dazu gezwungen die Entsorgungskosten auf die Standgebühr umzulegen. Am Trödelmarkttag kassieren wir entweder bei Einfahr auf das Gelände oder bei der Kontrollrunde unserer Ordner 10€ Müllpfand für die saubere Hinterlassung Ihres Standplatzes. Sie erhalten eine Müllpfandkarte, die nach Abbau Ihres Platzes, nach Kontrolle eines Ordners, zurück getauscht werden kann. Eine nachträgliche auszahlung nach dem Trödelmarkt ist nicht möglich. Unsere Ordner-Müllstreife (zu erkennen an Warnwesten) ist vermehrt zum Ende des Trödelmarktes in unterteilten Bereichen unterwegs um Ihren Stand abzunehmen. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl kann es dabei auch zu längeren Wartezeiten kommen, bis ein Ordner bei Ihnen vorbei kommt - wir bitten um etwas Geduld! Tageskasse Eine Tageskasse wird es nur nach Bedarf und nach Ankündigung geben. Erst wenn 90% der vorangemeldeten Trödler bis 10 Uhr erschienen sind können wir abwägen, ob eine Tageskasse zugelassen wird. Außnahme: der Trödelmarkt ist vorher nicht ausgebucht (was bisher noch nie der Fall war ;) ), gibt es bereits ab 8.30 Uhr auch eine Tageskasse. Die Standgebühr der Tageskasse beläuft sich auf die Grundgebühr des jeweiligen gewünschten Paketes + eine Tageskassengebühr. Ihr Ticket Portal Nach Zahlungseingang ehalten Sie eine Mail mit einem Link zu Ihrem persönlichen TicketPortal, dort müssen Sie Ihr Ticket personalisieren & erst dann kann das Ticket heruntergeladen oder versendet werden. Sind nachträgliche Änderungen möglich? Eine Umpersonalisierung kosten ca. 7 Euro Bearbeitungsgebühr, sollten Sie Probleme oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@draussen-verkaufen.de Rücktritt von Ihrer bestätigten Anmeldung Eine Standkosten Rückzahlung ist prinzipiell nicht möglich! Im Krankheitsfall Sollten Sie gesundheitlich verhindert sein, zahlen wir Ihnen die Standkosten gegen ein Attest und Abzug von 2€ Bearbeitungsgebühr und den bei der Bestellung entstandenen Ticketgebühren zurück. Bitte senden Sie uns das Attest zeitnah per Mail. Eine Rückerstattung ist nur vorab möglich. Danach zugesendete Atteste können wir nicht mehr berücksichtigen. Schlechtes Wetter Durch die Festsetzung des Termins laut dem Sonntagsverkaufsgesetzes ist man als Veranstalter dazu verpflichtet, auch bei Unwetter, den Trödelmarkt durchzuführen! Deswegen wird auch bei schlechtem Wetter der Trödelmarkt durchgeführt, wer dennoch nicht teilnehmen möchte, hat keinen Anspruch auf Standkosten Rückzahlung. Standplatz Weitergabe Gerne können Sie bei einer Verhinderung Ihrerseits Ihren Standplatz an Freunde oder Bekannte weitergeben, dafür benötigen wir den neuen Anmeldenamen & Mail Adresse für die Erstellung des geänderten Tickets vom ursprünglich angemeldeten Verantwortlichen per Mail an info@draussen-verkaufen.de. Die Standkostenweitergabe muss demnach untereinander geklärt werden. Aufbauablauf am Trödelmarkttag Grundsätzlich sind die Aufbauzeiten 7:30 Uhr - 11 Uhr Die Anfahrt Die Anfahrt auf das Trödelmarktgelände ist strinkt durchorganisiert um Chaos zu vermeiden. Auf Ihrem Ticket erhalten Sie genaue Informationen zum Ablauf des Aufbaus. Diese Regeln sind streng zu befolgen, bei Missachtung müssen wir Sie vom Trödelmarkt ausschließen. Verkaufsbeginn 11 Uhr Gesetzlich darf Sonntags erst ab 11 Uhr verkauft werden. Flucht- & Rettungswege Da die Platzwahl teilweise auch frei zu wählen ist, bitten wir um Beachtung und Einhaltung der Flucht- & Rettungswegen. Es muss immer stets ein Rettungswagen o.ä. durch die Standreihe passen. Stellen Sie also keine Kartons o.ä. vor Ihren Stand, wenn es die Wegbreite nicht zulässt. Ordner auf der Fläche werden dies Kontrollieren ggf. umstellen müssen. Naturschutz Da die Trödelmärkte hauptsächlich in schönen Parks stattfinden, achten Sie bitte darauf keine Planzen, Büsche oder Bäume zu beschädigen, sowie Tiere zu gefährden. Das Abbrechen von Ästen oder Sträuchern ist strengstens untersagt. Autosituation Das Befahren der Wiesen, sowie für PKW gesperrte Wege ist strengstens untersagt. Bei Missachtung erfolgt der Ausschluss vom Trödelmarkt und weisen darauf hin das Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. PKWs Da die Trödelmärkte größtenteils in Parks stattfinden, und grundsätzlich nicht für PKW vorgesehen ist, gibt es je nach Markt Auflagen der Stadt Dortmund / Tiefbauamt, an die sich gehalten werden müssen. PKW Anhänger Alle „Fahrzeuge“ die ein amtliches Kennzeichen benötigen sind untersagt, damit auch PKW Anhänger. Anhänger dürfen auch nicht für den Transport in den Park genutzt werden, auch wenn diese geschoben werden. Hilfe vor Ort! Sie benötigen Hilfe vor Ort oder haben Fragen, wenden Sie sich gerne an unsere Ordner in den Warnwesten oder melden Sie sich bei einen der Ausschankwagen auf dem Trödelmarkt gelände, dort wird Ihnen gerne weitergeholfen. Diese Seite ist in Bearbeitung... Sollten Sie noch unbeantwortete Fragen haben, zögern Sie bitte nicht sich an uns zu wenden, gerne per Mail an info@draussen-verkaufen.de
© six4media

FAQ

Allgemeine Regeln Marktordnung Grundsätzlich gilt die Marktordnung des gewählten Trödelmarktes. Mit Ihrer Anmeldung sind Sie mit der Einhaltung der Marktordnung einverstanden, jegliche Verstöße führen zum schadenersatzlosen Ausschluss des Trödelmarktes. Wo finde ich die Marktordnung? Im Anmeldeverfahren werden Sie auf die Marktordnung verwiesen. Anweisungen der Ordner Um Ihnen einen reibungslosen Ablauf des Trödelmarktes versprechen zu können, sind den Anweisungen der Ordner stets folge zu leisten. Bei nicht Einhaltung wird der Veranstalter das Hausrecht nutzen. Angebotene Ware Was darf verkauft werden? Ausschließlich Trödel, der Verkauf von Neuware ist nicht gestattet. Nahrungsmittel sind nur nach Absprache mit dem Veranstalter erlaubt. Waffen, NS- Artikel, pornografische Gegenstände sind vom verkauf ausgeschlossen. Wer darf verkaufen? Alle Privatpersonen. Gewerbliche Händler nur wenn keine Neuware verkauft wird (z.B. An- und Verkauf gebrauchter Bücher, CD’s, Comics etc.) Der Standplatz Größe Die Verkaufstiefe darf 2m nicht überschreiten, die Standtiefe darf 3m nicht überschreiten, mindestlänge für einen Stand ist 3m, weitere Meter zubuchbar. Die Standplätze werden nach dem Aufbau von Ordnern kontrolliert. Platzwahl Es besteht freie Platzwahl Das Mitnutzen vn Parkbänken, Grabsteinen, Pflanzen ist nicht gestattet Den Anweisungen der Ordner ist hierbei immer folge zu leisten! Equipment Jegliches Equipment, wie Tische, Kleiderstangen, Kisten, Preisschilder etc. sind selbst mitzubringen. Außer bei Anmeldung wurde das Anmeldepaket inkl. Tisch (Tapeziertisch) gewählt, dann werden Sie vor Ort einen bereits aufgebauten Tisch in einem bestimmten Bereich vorfinden. Pavillions sind bei durchwachsenem Wetter erlaubt, müssen aber ordnungsgemäß befestigt werden (Windböhen) Das Anmeldeverfahren Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine Voranmeldung zwingend erforderlich. Eine rechtzeitige Anmeldung ist ratsam. Wo kann ich mich anmelden? Gehen Sie auf die Startseite dieser Seite und klicken auf Verkauf Information von dem jeweiligen Trödelmarkt. Auf der Seite gibt es einen Knopf zum Ticketshop. (https://draussen-verkaufen.ticket.io/) Ist eine Voranmeldung verbindlich? Wenn Sie die Bestellung im Ticketshop abschließen, ist Ihre Bestellung verbindlich und muss gemäß gewählter Bezahlungsart bezahlt werden. Zahlungsempfänger ist immer der Ticketanbieter “TicketPay”! Welche Daten werden benötigt? Anmeldename (Verantwortliche Person), Mail Adresse für Zusendung der Bestätigung /Tickets, Ihre Daten werden stets vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben. Sie dienen ausschließlich der Abwicklung des Organisationsprozesses. Warum muss das Ticket personalisiert werden? Um Sie als Käufer vor gefälschten Tickets zu schützen und um den überteuerten Weiterverkauf auf den Schwarzmarkt zu unterbinden. Bitte kaufen Sie auch keine Tickets von Dritten! Kosten & Zahlung Die Standgebühr Die Standgebühr kann je nach Trödelmarkt und gewähltem Paket variieren. Es gilt ein Grundpreis für 3 laufende Meter, zusätzliche Meter können je nach Paket gebucht werden. Eine genaue Preisliste finden Sie bei den jeweiligen Trödelmärkten in der Anmeldung. Bezahlung Mt dem neuen Ticketssystem haben Sie eine große Auswahl an Zahlungsmäglichkeiten. Wählen Sie zwischen Vorkasse (nur bis 1 Woche vor Termin möglich), Master- oder Visakarte, Sofortüberweisung, Ideal oder Paydirekt.Folgen Sie den Anweisungen des Ticketshopanbieters, Sie erhalten alle Infos dazu per Mail. Müllpfand / Müllsituation Grundsätzlich wird darum gebeten anfallenden Müll wieder mitzunehmen und im eigenen Hausabfall zu entsorgen! Wenn Sie sich daran halten, können wir Ihnen eine gleichbleibende Standgebühr gewährleisten. Sollte jedoch immer mehr Müll anfallen, sind wir dazu gezwungen die Entsorgungskosten auf die Standgebühr umzulegen. Am Trödelmarkttag kassieren wir entweder bei Einfahr auf das Gelände oder bei der Kontrollrunde unserer Ordner 10€ Müllpfand für die saubere Hinterlassung Ihres Standplatzes. Sie erhalten eine Müllpfandkarte, die nach Abbau Ihres Platzes, nach Kontrolle eines Ordners, zurück getauscht werden kann. Eine nachträgliche auszahlung nach dem Trödelmarkt ist nicht möglich. Unsere Ordner-Müllstreife (zu erkennen an Warnwesten) ist vermehrt zum Ende des Trödelmarktes in unterteilten Bereichen unterwegs um Ihren Stand abzunehmen. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl kann es dabei auch zu längeren Wartezeiten kommen, bis ein Ordner bei Ihnen vorbei kommt - wir bitten um etwas Geduld! Tageskasse Eine Tageskasse wird es nur nach Bedarf und nach Ankündigung geben. Erst wenn 90% der vorangemeldeten Trödler bis 10 Uhr erschienen sind können wir abwägen, ob eine Tageskasse zugelassen wird. Außnahme: der Trödelmarkt ist vorher nicht ausgebucht (was bisher noch nie der Fall war ;) ), gibt es bereits ab 8.30 Uhr auch eine Tageskasse. Die Standgebühr der Tageskasse beläuft sich auf die Grundgebühr des jeweiligen gewünschten Paketes + eine Tageskassengebühr. Ihr Ticket Portal Nach Zahlungseingang ehalten Sie eine Mail mit einem Link zu Ihrem persönlichen TicketPortal, dort müssen Sie Ihr Ticket personalisieren & erst dann kann das Ticket heruntergeladen oder versendet werden. Sind nachträgliche Änderungen möglich? Eine Umpersonalisierung kosten ca. 7 Euro Bearbeitungsgebühr, sollten Sie Probleme oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@draussen-verkaufen.de Rücktritt von Ihrer bestätigten Anmeldung Eine Standkosten Rückzahlung ist prinzipiell nicht möglich! Im Krankheitsfall Sollten Sie gesundheitlich verhindert sein, zahlen wir Ihnen die Standkosten gegen ein Attest und Abzug von 2€ Bearbeitungsgebühr und den bei der Bestellung entstandenen Ticketgebühren zurück. Bitte senden Sie uns das Attest zeitnah per Mail. Eine Rückerstattung ist nur vorab möglich. Danach zugesendete Atteste können wir nicht mehr berücksichtigen. Schlechtes Wetter Durch die Festsetzung des Termins laut dem Sonntagsverkaufsgesetzes ist man als Veranstalter dazu verpflichtet, auch bei Unwetter, den Trödelmarkt durchzuführen! Deswegen wird auch bei schlechtem Wetter der Trödelmarkt durchgeführt, wer dennoch nicht teilnehmen möchte, hat keinen Anspruch auf Standkosten Rückzahlung. Standplatz Weitergabe Gerne können Sie bei einer Verhinderung Ihrerseits Ihren Standplatz an Freunde oder Bekannte weitergeben, dafür benötigen wir den neuen Anmeldenamen & Mail Adresse für die Erstellung des geänderten Tickets vom ursprünglich angemeldeten Verantwortlichen per Mail an info@draussen-verkaufen.de. Die Standkostenweitergabe muss demnach untereinander geklärt werden. Aufbauablauf am Trödelmarkttag Grundsätzlich sind die Aufbauzeiten 7:30 Uhr - 11 Uhr Die Anfahrt Die Anfahrt auf das Trödelmarktgelände ist strinkt durchorganisiert um Chaos zu vermeiden. Auf Ihrem Ticket erhalten Sie genaue Informationen zum Ablauf des Aufbaus. Diese Regeln sind streng zu befolgen, bei Missachtung müssen wir Sie vom Trödelmarkt ausschließen. Verkaufsbeginn 11 Uhr Gesetzlich darf Sonntags erst ab 11 Uhr verkauft werden. Flucht- & Rettungswege Da die Platzwahl teilweise auch frei zu wählen ist, bitten wir um Beachtung und Einhaltung der Flucht- & Rettungswegen. Es muss immer stets ein Rettungswagen o.ä. durch die Standreihe passen. Stellen Sie also keine Kartons o.ä. vor Ihren Stand, wenn es die Wegbreite nicht zulässt. Ordner auf der Fläche werden dies Kontrollieren ggf. umstellen müssen. Naturschutz Da die Trödelmärkte hauptsächlich in schönen Parks stattfinden, achten Sie bitte darauf keine Planzen, Büsche oder Bäume zu beschädigen, sowie Tiere zu gefährden. Das Abbrechen von Ästen oder Sträuchern ist strengstens untersagt. Autosituation Das Befahren der Wiesen, sowie für PKW gesperrte Wege ist strengstens untersagt. Bei Missachtung erfolgt der Ausschluss vom Trödelmarkt und weisen darauf hin das Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. PKWs Da die Trödelmärkte größtenteils in Parks stattfinden, und grundsätzlich nicht für PKW vorgesehen ist, gibt es je nach Markt Auflagen der Stadt Dortmund / Tiefbauamt, an die sich gehalten werden müssen. PKW Anhänger Alle „Fahrzeuge“ die ein amtliches Kennzeichen benötigen sind untersagt, damit auch PKW Anhänger. Anhänger dürfen auch nicht für den Transport in den Park genutzt werden, auch wenn diese geschoben werden. Hilfe vor Ort! Sie benötigen Hilfe vor Ort oder haben Fragen, wenden Sie sich gerne an unsere Ordner in den Warnwesten oder melden Sie sich bei einen der Ausschankwagen auf dem Trödelmarkt gelände, dort wird Ihnen gerne weitergeholfen. Diese Seite ist in Bearbeitung... Sollten Sie noch unbeantwortete Fragen haben, zögern Sie bitte nicht sich an uns zu wenden, gerne per Mail an info@draussen- verkaufen.de